Termine heute

Für heute wurden keine Termine im Kalender gefunden.

Hier zeigen wir es euch!

... und zwar alles: Unter News findet ihr tagesaktuell die wichtigsten Meldungen aus dem Schwulst-Gebiet und aus der ganzen Welt. Im Terminkalender gibt es die Termine aus dem Ländle - und der Homoführer enthält die Adressen von homosympatischen Cafés, Discos, Gruppen usw.

Viel Spaß beim Surfen wünscht euch eure SCHWULST-Redaktion!

Quickies

Alles | Stuttgart | Mannheim

Kino: Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence

Quickie vom 3. Okt. 2023, eingestellt von Rian
kino : mannheim  |   1942. In einem japanischen Kriegsgefangenenlager stehen sich ein britischer Offizier und der japanische Kommandant als Vertreter zweier Kriegskasten und zweier Kulturen gegenüber. Vergangene Schuld, militärischer Ehrenkodex und homoerotische Anziehung bestimmen die Thematik dieses psychologischen Thrillers. Die zwei Hauptrollen werden von den Musikstars David Bowie und Ryuichi Sakamoto verkörpert. Bei der Musik zu diesem Film handelt es sich um Sakamotos erste Filmpartitur.

10. & 30. Okt | 19:30 Uhr | Cinema Quadrat, K1, 2, Mannheim

Tickets » 10. Okt, 19:30 Uhr
Tickets » 30. Okt, 19:30 Uhr
Mehr Infos » Wikipedia: Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence


Schwulst ist MedienpartnerQueerfilmnacht: Drifter

Quickie vom 1. Okt. 2023, eingestellt von Rian
queerfilmnacht  |   Moritz ist 22 und gerade von seinem Freund Jonas verlassen worden, für den er eigentlich nach Berlin gezogen war. Eine Zeit lang findet er Geborgenheit bei dem älteren Noah, bis es ihm zu eng wird. Moritz ändert sein Aussehen und taucht ein in die Berliner Partyszene. Er lebt seine unterdrückten Sehnsüchte und sexuellen Fetische aus, verliert sich aber auch zunehmend in Drogenexzessen und emotionaler Entfremdung. Erst mit Hilfe seiner queeren Freunde findet er heraus, wer er wirklich sein möchte.

In seinem ersten Langfilm erzählt Hannes Hirsch von der Suche eines jungen schwulen Mannes zu sich selbst – und von einer Art zweitem Coming-out. „Drifter“ ist eine Reise entlang von Einsamkeit, Exzessen und Kinks, stellt Fragen nach schwulen Körperbildern und nicht-heteronormativen (Wahl-)Verwandtschaften und zeichnet ein authentisches Porträt der queeren Community Berlins von heute.

Mi. 25.10. | 21.00 Uhr | Delphi Arthaus Kino | Tübinger Str. 6 | Stuttgart
Mo. 09.10. | 19.00 Uhr | Karlstorkino | Marlene-Dietrich-Platz 3 | Heidelberg
Di. 10.10. | 19.00 Uhr | Kino Central | Hauptstr. 59 | Rottweil
Do. 19.10. | 21.00 Uhr | Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1 | Tübingen
So. 15.10. | 20.30 Uhr | Kino Kandelhof | Kandelstr. 26 | Freiburg
Mi. 25.10. | 21.00 Uhr | Kino Schauburg | Marienstr. 16 | Karlsruhe



Mehr Infos » queerfilmnacht.de

Diesen Freitag:

Kino: Hedwig and the angry Inch

Eingestellt von Rian
kino : mannheim  |   Hedwig, transsexuelles Punk Rock Girl, geboren als Hansel in Ost-Berlin, hat nach verunglückter Gender-OP nur ein winziges Geschlechtsorgan. Sie tourt mit ihrer Band durch die USA und ist einem Rockstar auf den Fersen, der einst ihre Songideen gestohlen hat.

John Cameron Mitchells Verfilmung seines eigene Off-Broadway-Musical besticht durch die äußerst aufwändige Kostümierung – allein die genderqueere Drag-Performerin Hedwig trägt 41 verschiedene Outfits. Unter der schrillen, campy-rockigen Oberfläche thematisiert er, wie Drag als Projektionsfläche sowohl des künstlerischen Ausdrucks als auch der eigenen Identität dienen kann. Vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Teddy Award der Berlinale und dem Publikums- und Regiepreis in Sundance.

6. Okt | 22:15 Uhr | Cinema Quadrat, K1, 2, Mannheim

Weitere Infos » de.wikipedia.org/wiki/Hedwig_and_the_Angry_Inch_(Film)
Karten » 6. Okt, 22:15 Uhr

Spartacus Gay Cruise 2024

Quickie vom 28. Sept. 2023, eingestellt von Rian
reise  |   Am 9. Oktober 2024 sticht die bewährten Vasco da Gama von Nicko Cruises in Athen in See, um schon am nächsten Tag in Mykonos Euch dem Strand- und Nachtleben hinzugeben. Damit jeder die Insel in vollen Zügen genießen kann, legt das Schiff erst am anderen Morgen um 3.00 Uhr ab. Danach könnt Ihr Euch für einen Tag auf See erholen und miteinander die Pool Games erleben. Am dritten Tag erreicht Ihr Zypern, wo Ihr in Larnaka ankern werdet. Larnaka liegt an der Südküste Zyperns und ist für ihren Stadtstrand und die palmengesäumte Uferpromenade bekannt. Von hier führen Euch Ausflüge auch in den türkischen Teil der Insel z.B. in das antike Salamis. Über Nacht erreicht Ihr Haifa. Hier gibt es ein Ausflugsprogramm mit Ausflügen in das nur eine Stunde entfernte Tel Aviv mit seiner dynamischen Szene. Ebenso könnt Ihr von hier aus Jerusalem oder noch weitere Ziele erkunden, denn Ihr verlasst Haifa erst am nächsten Tag um 17.00 Uhr. Die Stadt selbst bezaubert durch die hängenden Gärten an deren Fuß die deutsche Kolonie mit Geschäften, Galerien und Restaurants in Gebäuden des 19. Jahrhunderts liegt. Ein weiterer Seetag bringt Euch am 16. Oktober nach Kreta, das zur Verlängerung des Urlaubs mit seinen zahllosen Stränden einlädt.

Die Spartacus Gay Cruise 2024 ist jetzt buchbar bei Treffpunkt Schiff in Ludwigsburg.Eine Kreuzfahrt, die spannende Metropolen, pulsierendes Nightlife und schöne Strände verbindet mit den Kulturen der drei monotheistischen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam.

Werner Rottler vom Team Treffpunkt Schiff in Ludwigsburg kennt das Schiff aus eigener Erfahrung. Gerne gibt er Euch auch Tipps für einen Voraufenthalt im pulsierenden Athen mit seiner Gay-Szene, er war dort auch schon mehrmals. Auch auf Kreta für das Nachprogramm kennt er sich aus. Auch die An- und Abreise kann er Euch gerne organisieren. Quelle: Treffpunkt Schiff

Infos & Buchung » Spartacus Gay Cruise 2024 bei treffpunkt-schiff.de
Gewinnspiel » 5 Gutscheine über 25 € für Spartacus Gay Cruise 2024

Ausstellung "Queer Youth"

Quickie vom 25. Sept. 2023, eingestellt von Rian
ausstellung : mannheim  |   Vom 12.09. bis zum 14.10.23 ist die 8. Ausgabe der Internationalen Foto Ausstellung des Rainbow Cities Network (RCN) im Foyer der Abendakademie Mannheim zu sehen. Die Ausstellung wird präsentiert in Zusammenarbeit mit unserem queeren Jugendtreff gut so. und der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim.

Die mit kurzen Texten begleiteten Fotos der 19 Mitgliedsstädte des RCN zeigen lokale Orte, Angebote und Projekte, die queere junge Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie alle porträtieren auf ganz unterschiedliche Art und Weise die lokale queere Jugend und die verschiedenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Beitrag der Stadt Mannheim trägt den Titel „the spirit of gut so.“ und wurde gemeinsam mit den jungen Menschen im gut so. gestaltet.

Das gut so. ist der Mannheimer Jugendtreff für Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter zwischen 14 und 27, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter, asexuell, aromantisch und/oder queer (lsbtiaq) sind, oder sich Fragen zu ihrer sexuellen Orientierung und ihrer geschlechtlichen Identität stellen, sich gerne mit anderen darüber austauschen und ihre Freizeit in einem wertschätzenden Umfeld verbringen möchten.
Zu sehen ist eine bunte und vielfältige Ausstellung, in der kein Foto wie ein anderes ist. Die Fotos behandeln unter anderem Themen wie Konflikte mit cis-hetero Normativität, Queerfeindlichkeit, Leben während der COVID-19 Pandemie, Selbstbestimmung, queere Kunst und Kultur, Aufklärung und natürlich „safer Spaces“. Die Fotos zeigen aber vor allem auch, dass unsere gesellschaftlichen Kategorien von „normal“ und „anders“ wahllos verteilt werden.

Die Ausstellung ist ab dem 12.09.23 im Foyer der Abendakademie aufgehängt und kann dort kostenlos besichtigt werden. Zum Abschluss der Ausstellung findet am 12.10.23 eine Finissage statt. Quelle: PLUS Rhein-Neckar e. V.

Arosa Gay Ski Week 2024

Quickie vom 14. Sept. 2023, eingestellt von Rian
queer holiday  |   Die Arosa Gay Ski Week 2024 verspricht eine atemberaubende Kombination aus malerischen Berglandschaften, aufregenden Skipisten und geselligen Abendveranstaltungen, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen.
Eingebettet im Herzen der Schweizer Alpen bietet Arosa ein wahres Skiparadies, dass für alle Levels geeignet ist, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die perfekt präparierten Pisten und die atemberaubende Aussicht werden unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Inklusivität steht im Vordergrund: Die Arosa Gay Ski Week ist weit mehr als nur Skifahren - sie ist ein Event der Vielfalt und Akzeptanz. Werde Teil unserer Gemeinschaft, denn gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der jeder, unabhängig von seiner geschlechtlichen Identität, willkommen ist.

Freut euch auf eine Woche voller legendärer Veranstaltungen, darunter Après-Ski-Partys, Themenabende, exquisite Dinner, Live-Auftritte und vieles mehr. Trefft alte Freunde wieder und knüpft neue Freundschaften, während ihr in das pulsierende Nachtleben der Arosa Gay Ski Week eintaucht.
Gönnt euch eine wohlverdiente Pause von den Pisten und entspannt in den erstklassigen Wellness-Oasen von Arosa. Geniesst erholsame Spa-Behandlungen, wohltuende Massagen und belebende Saunagänge, die sowohl Körper als auch Geist neue Energie schenken.

Die Arosa Gay Ski Week ist non-profit und setzt sich stolz für LGBTQ+ Initiativen ein. Ein Teil der Erlöse der Veranstaltung wird an Organisationen gespendet, die sich für Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzen.

Egal, ob begeisterter Skifahrer, Feierfreudiger oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen und abwechslungsreichen Winterurlaub. Die Arosa Gay Ski Week ist der perfekte Ort. Geniesst das Winterwunderland, knüpft neue Freundschaften mit Gleichgesinnten und schafft Momente, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Quelle: Arosa Gay Ski Week, Fotos © Arosa Gay Ski Week

Mehr Infos » www.arosa-gayskiweek.com