Hier zeigen wir es euch!
... und zwar alles: Unter News findet ihr tagesaktuell die wichtigsten Meldungen aus dem Schwulst-Gebiet und aus der ganzen Welt. Im Terminkalender gibt es die Termine aus dem Ländle - und der Homoführer enthält die Adressen von homosympatischen Cafés, Discos, Gruppen usw.
Viel Spaß beim Surfen wünscht euch eure SCHWULST-Redaktion!
Quickies
Achtung: Heute!Saloon Bingo im Boots
Bei uns geht es nicht nur um die gewöhnlichen Zahlen – wir haben wieder witzige Varianten vorbereitet, die euch garantiert zum Lachen bringen! Und das Beste: Die Teilnahme ist komplett kostenlos für jeden! Einfach eine E-Mail an reservierung@reboots-bar.de senden und euch anmelden oder spontan vorbeischauen. Neben der Chance, fantastische Preise zu gewinnen, könnt ihr euch auf eine tolle Atmosphäre und leckere Getränke in Stuttgarts einziger Saloonbar mit sprechenden Klos freuen.
4. Juni | 19:30 Uhr | reBoots, Bopserstr. 9, Stuttgart
Fame goes Ulm
Mitten in der Einkaufsmeile von Ulm, zentral in der Stadtmitte, befindet sich der Club Cocomo (vormals Theatro). In einem ehemaligen Kino wurde das Ambiente eines alten Stadttheaters für einen angesagten Club gefunden. Erlebe den Gay-Party-Blockbuster in einer ultimativen Traumlocation.
DJs of the Night: Miss Delicious (Sexy Köln) und Sunrise DJ (Fame Stuttgart)
FAME - das ist Glamour, Leidenschaft und Inbegriff für eine perfekte Partynacht.
16. Juni | ab 22 Uhr | COCOMO, Hirschstraße 12/1, Ulm
Homepage » www.fame-party.de
Karaoke im reBoots
Wir haben in die Soundqualität und Technik investiert, um sicherzustellen, dass ihr euch wie echte Superstars fühlt, wenn ihr auf unserer Bühne steht! Egal, ob ihr die neuesten Hits, Klassiker oder eure Lieblingsballaden singen möchtet - bei uns ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Egal, ob ihr bereits erfahrene Karaoke-Enthusiasten seid oder zum ersten Mal die Bühne betretet, wir schaffen eine entspannte und unterstützende Atmosphäre, in der jeder seinen Moment im Rampenlicht genießen kann.
Bringt eure Singstimmen mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend voller Musik erleben!
11. Juni | 19:30 Uhr | reBoots, Bopserstr. 9, Stuttgart
FAME XXL im Proton
An den Turntables DJ Soulstar (Perfect Lovers) und DJ Steve Turner (Kowalksi)
10. Juni | 23:00 Uhr | Proton
Königstraße 49, Stuttgart
Homepage » www.fame-party.de
CSD Esslingen - Esslingen is coming out!
Auch in Esslingen gibt es queeres Leben. Auch wir sind lesbisch, schwul, bi, trans*, inter* oder queer* und wir wollen es auf dem ersten Christopher Street Day Esslingens offen zeigen. Am 17. Juni werden wir auf den Straßen Esslingens für unsere Rechte demonstrieren, auf dem Marktplatz eine Hocketse machen und am Abend im Komma feiern, dass es uns gibt. Auch am 16.Juni und am 18 Juni gibt es Program.
Homepage » csd-esslingen.de
Jetzt Karten sichern: Boat Of Love - CSD-Edition
Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt!
11. August | Boarding 19:30 Uhr | Anleger an der Kurpfalzbrücke (neben Museumsschiff)
Tickets » Boat Of Love - CSD-Edition
Aussenbereich der reBoots-Bar wieder eröffnet
Stellt euch vor: Sommerliche Vibes, kalte Drinks und unsere Stiefel und Pömps, die draußen genauso wild wie drinnen abgehen! Wer braucht schon herkömmliche Parkplätze, wenn ihr die asphaltierte und mit Kunstgras ausgelegte Außenfläche betreten könnt?
Diesen Mittwoch:
QueerHarem Birthday Bash
Und das bedeutet, dass wir es gebührend feiern müssen. Wir haben einige unsinnige Specials vorbereitet, um unsere einjährige Party zu zelebrieren. Geschenke sind natürlich gerne gesehen:D
Flexnetix, Mr. B, Belly Dance by Marija Skender, Drag Performances: Queen Veronica Mont Royal, Queen Didi Divalicious, Queen Mrs. Lagave, Queen Henni, Lucy Aquamarie
Landiana, Balloons and Cotton Candy, and many more crazy things
7. Juni | ab 23 Uhr | QueerHarem, Eberhardstrasse 65, Stuttgart
Mehr Infos » www.queerharem.com
CSD Reutlingen: Reutlingen ist BUNT
Wir gehen auf die Straße, um zu demonstrieren, für unsere Rechte einzustehen, Forderungen zu stellen. Selbstverständlich kommt der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz. Dafür ist gesorgt. Ebenfalls für das leibliche Wohl. Sei auch du ein Teil dieser Bewegung und komm dazu.
Der geplante Ablauf:
13:30 Uhr Aufstellung Demozug am Hauptbahnhof Reutlingen
14:00 Uhr Demozugbeginn durch Reutlingen
15:00 Uhr Kundgebung auf dem Kulturplatz (neben dem Bürgerpark in Reutlingen)
16:00 bis 20:00 Uhr Hockete auf dem Kulturplatz mit Bühnenprogramm
Homepage » csd-reutlingen.de
Diesen Donnerstag:
Nippon Connection: Egoist
Der erfolgreiche Moderedakteur Kosuke trauert noch immer um seine vor langer Zeit verstorbene Mutter und sucht zudem einen Ausgleich von seinem stressigen Job. Er beginnt ein Fitnesstraining bei Ryuta, einem gutaussehenden jungen Mann, in den Kosuke sich bald zu verlieben beginnt. Als Ryuta Kosukes Gefühle erwidert, beginnt eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, die jedoch bald auf eine harte Probe gestellt wird. Basierend auf einem semi-autobiografischen Roman von Makoto TAKAYAMA hat Daishi MATSUNAGA ein tief berührendes Drama um Liebe und Verlust geschaffen – einfühlsam erzählt und mit herausragenden Hauptdarstellern.
Deutschlandpremiere in Anwesenheit des Regisseurs Daishi MATSUNAGA
9. Juni | 17:30 Uhr | Eldorado Arthouse Kino, Frankfurt
Infos & Tickets » Nippon Connection: Egoist
Ausstellung „Stadt - Land - Akt. Der Maler Hans Bucher aus dem Donautal"
Das Museum im Prediger zeigt vom 29. Mai bis zum 8. Oktober die Ausstellung „Stadt - Land - Akt. Der Maler Hans Bucher aus dem Donautal". Im Begleitprogramm der Ausstellung wird es überdies eine ergänzende Gruppenpräsentation geben, mit der wir als subtilen Kommentar zu Hans Buchers Männerakten noch Werke zeitgenössischer Künstler zum gleichen Sujet zeigen. Einige dieser Bilder waren kürzlich in der weithin wahrgenommenen Ausstellung zur Queer Intimacy in der Galerie Thomas Fuchs in Stuttgart zu bewundern.
29. Mai bis 8. Oktober | Museum im Prediger, Johannisplatz 3, Schwäbisch Gmünd
Mehr Infos » www.schwaebisch-gmuend.de/2022-hans-bucher.html
Superlike
Neben einem Dancefloor, auf dem du dich von treibenden Rhythmen und tiefen Bässen animieren lassen kannst, bietet dir drumherum ein „Labyrinth“ diverse Möglichkeiten dich auszuleben. Menschen aller Spielarten und Vorlieben sind willkommen; immer unter der Prämisse, dass alles einvernehmlich mit dem jeweiligen Gegenüber passiert!
Ob du lieber tanzt oder dich auf der Spielwiese vergnügst, bleibt dir selbst überlassen.
Die SUPERLIKE ist eine queere Party und damit offen für alle, egal welcher sexueller Orientierung oder körperlicher und emotionaler Ausprägung.
Willkommen sind ALLE!
Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit werden wir nicht tolerieren.
10. Juni | ab 22 Uhr | Hans Bunte Areal, Hans-Bunte-Str. 16c, Freiburg
Homepage » super-like.wixsite.com
Tickets » superlike.ticket.io
Facebook » Superlike-Freiburg
Queerfilmnacht: Besties
Sommer in einem Pariser Vorort. Nedjma zieht mit ihren Freundinnen durch die Straßen, die Gang ist wie ihre zweite Familie. Als sie Zina, die Neue in der Nachbarschaft, zum ersten Mal sieht, ist sie sofort verknallt. Das Problem ist nur: Zina gehört zur verfeindeten Clique. Nedjma ist hin- und hergerissen: zwischen der Loyalität zu ihrer Gruppe und dem Begehren für Zina, das mit jeder Nacht, die sie heimlich zusammen bringen, größer wird. Nedjma muss sich entscheiden, für was sie eigentlich kämpfen möchte.
Mitreißend und temporeich erzählt Marion Desseigne Ravel eine moderne, raue „Julia und Julia“-Variante, die authentisch und stets dicht an ihren Figuren ist. Lina El Arabi und Esther Rollande glänzen als leidenschaftliches Liebespaar, das sich tagsüber prügelt und nachts in den Armen liegt.
Mi. 28. Juni | 20.30 Uhr | Delphi Arthaus Kino | Tübinger Str. 6 | Stuttgart
Mo. 5. Juni | 19.00 Uhr | Karlstorkino | Marlene-Dietrich-Platz 3 | Heidelberg
Di. 13. Juni | 19.00 Uhr | Kino Central | Hauptstr. 59 | Rottweil
Do. 15. Juni | 21.00 Uhr | Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1 | Tübingen
So. 18. Juni | 20.45 Uhr | Kino Kandelhof | Kandelstr. 26 | Freiburg
Mi. 28. Juni | 21.00 Uhr | Kino Schauburg | Marienstr. 16 | Karlsruhe
Mehr Infos » www.queerfilmnacht.de




Lieferando Drag-Kostümwettbewerb: Kreative, essensinspirierte Designs für Dragqueen-Kostüme gesucht – 10.000 Euro zur Förderung der Design-Karriere zu gewinnen
In ihren außergewöhnlichen, von Essen inspirierten Kostümen sorgten im vergangenen Sommer Olivia Jones, Bambi Mercury, Catherrine Leclery und Tamara Mascara als Lieferandos Food Queens für die schrillsten Essensauslieferungen aller Zeiten und machten auf die internationale Kampagne mit Katy Perry zugunsten von World Central Kitchen aufmerksam. Dieses Jahr gehen die Lieferando Food Queens in eine neue Runde: Mit einem Fashion-Wettbewerb zum Pride Month ruft Deutschlands größter Online-Marktplatz für Essenslieferungen (Nachwuchs-)Designer:innen dazu auf, ihren kreativen Ideen zu den Themen Food und Drag freien Lauf zu lassen. Als Gewinn winkt ein Preisgeld von 10.000 Euro zur Förderung der Design-Karriere sowie ein Lieferando-Gutschein im Wert von 1.000 Euro. Zur Bewerbung können interessierte Teilnehmer:innen ihre Designskizzen bis zum 15. Juni per E-Mail einsenden.
» weiter ...
Freiburger Lesbenfilmtage
Homepage » www.freiburger-lesbenfilmtage.de
Programmübersicht » alle Filme und Veranstaltungen
Programmheft » Download als PDF
Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out
Über ein Jahr ist das gemeinsame Coming-out katholischer Gläubiger in der ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ her. Ende Januar 2022 wagten einhundert Menschen im Dienst der katholischen Kirche, die sich als nicht-heterosexuell definieren, den Schritt in die Öffentlichkeit. Priester, Ordensbrüder, Gemeindereferentinnen, Bistums-Mitarbeitende, Kindergärtnerinnen, Sozialarbeiter und viele mehr berichteten von Einschüchterungen, Denunziationen, tiefen Verletzungen, Benachteiligungen, jahrzehntelangem Versteckspiel und Doppelleben. Ihre Schilderungen rüttelten auf. Zeit nachzufragen: Hat sich die Situation queerer Beschäftigter in der katholischen Kirche verbessert? Wie ist es denen ergangen, die sich geoutet haben? Welche Reformen hat die katholische Kirche in Deutschland tatsächlich umgesetzt?
Viele Menschen aus der Dokumentation haben die Autoren für den neuen Film wiedergetroffen. Sie erzählen von ihren Erlebnissen und wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Das Paar Monika Schmelter und Marie Kortenbusch kann seine Liebe nach 40 Jahren Versteckspiel nun offen leben. “Ich habe das so empfunden als eine große Befreiung und auch, dass ich freier atme, dass Gedanken, Erinnerungen, Gefühle ins Fließen gekommen sind“, erzählt Marie Kortenbusch. Religionslehrer Theo Schenkel dagegen fühlt sich als Transmann immer noch nicht komplett gleichgestellt mit seinen Kollegen.
Auf Nachfrage bei Bischof Georg Bätzing, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, wie die katholische Kirche zu Menschen steht, die nicht in das Schema Mann-Frau passen, erklärt er, dass „alle Menschen, egal wie sie leben, empfinden oder geschaffen sind, Geschöpfe Gottes sind. Und was geschaffen ist, ist gut.” Dennoch bekräftigt er: “Ich bin überzeugt, die Zweigeschlechtlichkeit gehört zur Schöpfungsordnung, ist biologisch angelegt. Mann und Frau sind die Grundlage jeder menschlichen Gesellschaft.“
Katharina Kühn und Hajo Seppelt ziehen eine Zwischenbilanz: Was ist passiert nach dem Coming Out?
ARD Mediathek » Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out
ARD Mediathek » Teil 1 vom Januar 2022: Wie Gott uns schuf
Paradiesfarben - Die Burlesque & Cabaret Nacht
Herr Jäger, seines Zeichens Co-Veranstalter des renommierten „Stuttgart Burlesque Festivals“, bringt mit „Paradiesfarben“ ein abwechslungsreiches wie gewagtes Showformat in die Stadtmitte, welches die angesagtesten KünstlerInnen des Genres auf die Bühne bringt. Genießen Sie mit uns diesen unterhaltsamen Abend, der mit Burlesque, Drag, Gesang & Comedy dem klassischem Schubladendenken glamourös ein Ende setzen wird!
26. und 27. Juli | 20:00 Uhr | Renitenztheater, Büchsenstr. 26, Stuttgart
Tickets » Renitenztheater
Lovepop Stuttgart - Pride Warm Up Party
“Gemeinsam sicher & stark” heisst das Motto des Stuttgart Pride 2023, wir feiern gemeinsam das Warm up dazu. Zusammen mit dem Stuttgart Pride - ein Teil des Eintritts kommt dem Verein zu Gute. Ausserdem haben wir unsere befreundeten Veranstalter der “pump” & der “queer Harem” Partys eingeladen, die Party mit DJs aus ihren Reihen musikalisch zu supporten.
Das Oberdeck wird ab 17.00 Uhr zur Partyzone, an den Decks stehen der Münchener Queer Harem Dj Roofey, bekannt auch von der Luxuspop und aus dem New York Club. Der Stuttgart Pride wird von den langjährigen „Hocketse-DJs“ Elly - die auch viele Jahre im Kings Club am DJ Pult stand und derzeit öfters in Lauras Juwel zu hören ist – und Lukas vertreten. Auch er stand häufig im Kings Club an den Decks. Pop, Dance, HipHop & House ist der Sound unserer DJs auf dem Oberdeck.
Als besonderes Highlight werden die Künstler RACUN_ARTE & Lilly von SeeArts unsere Gäste auf dem Oberdeck und vor dem Schiff mit Walking Acts, Circus & Lighting Shows verzaubern.
Für das Unterdeck, das um 23.00 Uhr seine Pforten öffnet und das mit elektronischer Tanzmusik beschallt wird, hat die Lovepop den Berliner Dj Mvhy als besonderen Gast eingeladen. Er legt nicht nur bei den bekanntesten queeren Partys Berlins auf, er stand auch schon bei der Strângé in Paris und der Bearly Athens in Griechenland hinter den Decks. An seiner Seite stehen die Stuttgarter Um Bra & Nem. Um Bra ist Mitveranstalter der Partyreihe Pump im Climax Institutes, ausserdem veranstaltet er auch unregelmässig die Mr. Wednesday Party in der Rakete. Er steht schon seit Jahren in den verschiedensten Clubs der Stadt am Pult und ist Teil des House-Duos Bang & Cherry. Bei der Lovepop ist er „Stammgast“.
Nem ist an diesem Abend ebenfalls Gast-DJ der Lovepop, bei der er schon beim Festival letztes Jahr und diesen März spielte. Auch er veranstaltet eigene Partys, sein Weg führte ihn u.a. schon durch die Romantica, das Climax & das Lehmann.
Die Tore von Fridas Pier öffnen um 17.00 Uhr, dann kann 13 Stunden gefeiert und gechillt werden. Es gibt Aussenbars und eine Foodstation, das Open Air Oberdeck der Wilhelm Knipscheer hat ein Zeltdach und ist wettergeschützt.
Der Vorverkauf startet am 10. Mai, den Link zum VVK Portal findet ihr unten.
Fridas Pier | Uferstraße 107 | Stuttgart
weitere Infos » www.lovepop.info
weitere Infos » facebook
Vorverkauf » online
Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam feiern wir!
Queer Harem, Pump & LOVEPOP
Die Veranstalter:innen haben sich zusammengetan und bieten ein gemeinsames, spektakuläres Event. Die Tickets hierfür sind limitiert und stark reduziert, sie gewähren euch zu allen 3 Veranstaltungen uneingeschränkten Zugang. Ein Teil des Erlöses aus dem Ticketverkauf kommt der IG CSD Stuttgart e.V. zugute und unterstützt die Finanzierung des Stuttgart Pride 2023.
Die 3 Partys in den einzigartigen Locations Eberhardstr. 65 (QueerHarem), im Climax Institutes (Pump) und im White Noise & Breitengrad 17 (Lovepop) präsentieren auf 5 Dancefloors 12 DJs, hier könnt ihr zu den unterschiedlichsten Musikstilen - von aktuellem Pop über die Sounds der 80er & 90er Jahre, HipHop & RnB bis hin zu House, Electro und Techno - tanzen & feiern. Bei der QueerHarem gibt es zudem eine mitreißende Show mit 7 Drag-Queens, bei der Lovepop erwartet euch eine grandios illuminierte Open-Air-Area mit Bars und die Pump wird u.a. von dem bekannten Electro-DJ Marc Miroir aus Berlin beschallt.
Die Locations sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Das Kombi-Ticket für alle 3 Veranstaltungen ist nur online erhältlich und der Vorverkauf beginnt am 08. Mai. Alle Informationen dazu findet ihr auf den Social-Media-Kanälen, den Homepages der Veranstalter:innen und auf der Webseite des Stuttgart Pride. Natürlich gibt es auch Vorverkaufs- und Abendkassen-Tickets für jede einzelne Party - hierzu solltet ihr die jeweiligen Ankündigungen beachten.
Seid dabei und feiert mit uns einen fulminanten, unvergesslichen Pride in Stuttgart!
Den Link zum Vorverkauf findet ihr unten, der VVK startet am 08. Mai.
Kartenvorverkauf » online
Kay Ray Show im Renitenztheater
Fr, 30. Juni | 20:00 Uhr | Renitenztheater, Büchsenstr. 26, Stuttgart
Tickets » Renitenz
Homepage » www.kayray.de
„Hereinspaziert!“ - Die Sommershow von Frl. Wommy Wonder
Heute gibt’s das neue Programm von Frl. Wommy Wonder, mit lustigen Liedern, spitzen Satiren, bunten Bonmots und leichter Unterhaltung mit Tiefgang für Herz, Hirn und Zwerchfell – immer nah am Leben und am Puls der Zeit. Wir bedienen die Klaviatur der großen Gefühle und laden ein auf eine Achterbahn der Emotionen aus Kabarett, Comedy, Chanson und Travestie.
Kultraumpflegerin Elfriede Schäufele (bekannt aus den SWR-Faschingssendungen) ist mit an Bord – und Schwester Bärbel heute Abend zusätzlich auch … na also!
Bühne frei für ein besonderes Sommerprogramm! Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie uns gemeinsam schöne Stunden erleben!
Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, Stuttgart.
Die Show läuft vom 27.07.2023 bis 20.08.2023.
weitere Infos » www.wommy.de
Kartenvorverkauf » online