Schwulst-Podcast
Seit ca. 48 Jahren ist Schwulst das Print-Magazin der schwul-lesbischen Szene in Baden-Württemberg. Und nun gib's auch was auf die Ohren.
In unregelmäßigen Abständen berichten wir für euch aus der Szene. Und falls ihr mal zu Gast in unserem Podcast sein wollt, dann meldet euch!
Dezember 2014
Episode 27: Über Weihnachten, Laura, den neuen Schwulfunk und ein kleines Fester Glück
Außerdem kommen die beiden auf das aktuelle Titelbild des schwulst zu sprechen, und darüber zu dem Film "Ein kleines Fenster Glück", das derzeit in Stuttgart gedreht wird. Dort spielt der aktuelle Coverboy nämlich eine der Hauptrollen. In dem Film geht es um einen Künstler, der ... ach, hört doch einfach selber rein.
August 2014
Episode 26: Interview mit Frl. Wommy Wonder und Schwester Bärbel zum aktuellen Programm "Wonder-Bar 3D"
Wir durften kurz vor der heutigen Vorstellung bis ins Allerheiligste vordringen: in Wommys Garderobe. Dort, wo glitzernde Kleider und mondäne Frisuren auf ihren Einsatz in der Show warten, standen uns Frl. Wommy Wonder und Schwester Bärbel in einem Interview Rede und Antwort.
Sie sprechen mit uns über das aktuelle Programm, über ihre Gastkünstler, über ... ach, am besten ihr hört es gleich selbst ...
Februar 2014
Episode 25: Livebericht von der Demo und Gegendemo zur Aufnahme sexueller Vielfalt in die Lehrpläne
Die Welt wird nicht untergehen, wenn in einer Matheaufgabe einmal "Manuela und Petra" zwei Pfund Äpfel für 2.50 Euro kaufen werden. Und wenn im Englischunterricht mal eine Geschichte vorkommt, in der "George and Peter" eine gemeinsame Wohnung suchen, wird kein Flammenmeer vom Himmel fallen. Aber es könnte helfen, dass Homosexualität etwas normales wird. Und dass Jugendliche sich nicht viele Jahre anders, nicht zugehörig oder ausgeschlossen fühlen, und mit der Angst leben müssen, was alles schreckliche passieren könnte, wenn jemand erfährt, dass sie jemanden des selben Geschlechts attraktiv finden.
Aber es macht kein heterosexuelles Kind homosexuell. Punkt. Es hilft allenfalls homosexuellen Kindern, leichter mit ihrer Situation umzugehen. Und wer sollte ernsthaft wollen, dass Kinder es schwer haben? Eine vier mal höhere Suizidrate unter homosexuellen Jugendlichen zeigt, dass es eben nicht einfach ist, einfach nur schwul zu sein, in einem Klima, in dem "Schwuchtel" ein häufiges Schimpfwort ist, und Homosexualität in der Schule am liebsten unter den Tisch gekehrt werden soll. Und es zeigt auch, dass es Handlungsbedarf gibt.
Was Thomas und Dennis auf den beiden Demos erlebt haben, könnt ihr in diesem Podcast hören, denn immerhin ging es dabei um Leben und Tod...
November 2013
Episode 24: Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt
Nach einer Kreativpause sind die beiden nun wieder zu neuen Schandtaten bereit und melden sich hiermit mit einem kleinen Lebenszeichen zurück. So sollen hier nun wieder regelmäßiger Podcast-Folgen im Stile der Radiosendungen entstehen, mit schwulen Themen, Interviews usw. Falls ihr eure Gruppe/Verein vorstellen wollt, oder irgendwelche Themen habt, über die sich die beiden auslassen sollen, dann meldet euch unter podcast@schwulst.de.
Und nun Vorhang auf und viel Spaß mit der Comeback-Folge ...
August 2012
Episode 23: Schwule Filmrollen im Wandel der Zeit
Juli 2012
Episode 22: Die Welt der Wonder
So oder so ähnlich muss es sich wohl zugetragen haben. Exklusivere und detailiertere Einblicke in das Leben des Fräulein Wommy Wonder findet ihr im Podcast, wo ihr alles über die Welt der Wonder erfahren könnt, denn wie schrieb schon Schiller in seinem Wallenstein: "Die heitre Welt der Wonder ist's allein, die dem entzückten Herzen Antwort gibt".
Episode 21: Frl. Wommy Wonder's Wonder-Bar

Etwas ganz besonderes wird ihr neues Programm, denn es gibt zwei Bars, die ins Programm mit eingebunden werden, es gibt kleine Häppchen, und es gibt gemütliche 6er-Tische für das Publikum - und natürlich den Wortwitz und Charme von Wommy.
Trotz größtem Vorbereitungsstress hat Wommy dennoch die Zeit gefunden, im gemütlichen PFIFF mit uns über die kommende Show zu sprechen.
Alle Infos zu ihrem neuen Programm "Wonder-Bar" findet ihr auf ihrer Homepage www.wommy.de.
Juni 2012
XXL-Episode 20: Rund um den CSD Stuttgart 2012
Na gut, irgendwann kommt es ja doch raus. Der Podcast ist nicht ganz live wenn Du ihn Dir anhörst. Wir haben ihn aufgezeichnet. Ja, auch schon vor ein paar Tagen. Jajaja, wir geben es zu, seither haben sich manche Dinge teilweise leicht geändert oder haben sich sogar noch weiter zugespitzt. Aber dennoch ist er noch so aktuell wie damals, als wir ihn aufgezeichnet haben während wir 1639 auf dem Weg nach Klondike waren, dem Goldrausch folgend ...
Doch nun ist er frisch ausgebuddelt, liebevoll restauriert, digital remastered, und in 3D neu vertont worden. Viel Spaß bei einer informativen Folge über den CSD Stuttgart 2012.
Episode 19: CSD-Auftakt in Lörrach

April 2012
Episode 18: Gleichbeschäftigt - Coming out am Arbeitsplatz
Und natürlich hat auch uns dieses Thema gleich beschäftigt, so haben wir uns Chris Michl, den Gesamtleiter des CSD Stuttgart, ins Studio geholt. Gemeinsam mit ihm diskutieren wir, warum es gerade am Arbeitsplatz besonders schwierig ist, sich zu outen; warum viele sich nicht trauen; was sich ändern müsste, damit es einfacher wird; und wie Unternehmen mit dem Thema Homosexualität umgehen.
Dazu gibt es natürlich noch das Beauty Palais und das Bettgeflüster, und endlich bot sich auch mal die Gelegenheit, einen Liedmitschnitt der Rosa Note vom vergangenen CSD in Stuttgart zu verwerten.