Name | Projekt 100% MENSCH |
Beschreibung | Das Projekt 100% MENSCH arbeitet für die komplette Gleichstellung und Akzeptanz der sexuellen Orientierungen und die Gleichberechtigung aller Geschlechter (LSBTTIQA) |
Adresse | Bochumer Straße 2 |
Ort | 70376 Stuttgart |
Telefon | 0151 / 205 198 14 |
Web | http://www.100mensch.de |
Publikum |
Überwiegend oder ausschließlich schwul-lesbisch |
6. Dez. 2023 18.30 - 20.00 |
![]() |
Queere Theke: Expect Resistance, Die Wahlerfolge der in Teilen rechtsradikalen AfD, die steigende erfasste Hasskriminalität gegen queere Menschen, zahlreiche gewaltvolle Übergriffe auf CSDs, der weltweit fortschreitende Rechtsradikalismus und -populismus sowie queerfeindliche Gesetzgebungen in Ländern wie z.B. den USA zeigen deutlich: Wir sind nicht sicher – politische Mehrheiten können sich rasant ändern und hart erkämpfte Rechte zurückgenommen werden. Wie tief geht die vielbeschworene Akzeptanz von „Vielfalt“? Werden wir nur akzeptiert, wenn wir unsere Rolle spielen, wenn wir bunt und ungefährlich sind? Oder wie steht es mit der Akzeptanz, wenn es um Forderungen geht, die die heteronormative Privilegien und ungleiche Machtverhältnisse in Frage stellen? Was passiert, wenn wir unbequem werden? Wer wird uns verteidigen, wenn wir von Faschist*innen, Rechtsextremen und Parteien wie der oben genannten angegriffen werden? Sind unsere Protestformen wirkungsvoll genug? 2024 wird ein spannendes Jahr: Es stehen neben den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg auch die Europawahlen sowie die Kommunalwahl in Stuttgart an. Also höchste Zeit darüber zu sprechen, wie sich die queeren Communities positionieren wollen. Was können wir tun, um dem Rechtsruck entgegenzutreten? Welche neuen Allianzen können wir eingehen? Und vor allem: Haben wir als queere Communities genug getan? Haben wir uns genug gegen rechts gestemmt? Oder war uns „dazugehören“ und „respektabel“ sein wichtiger? Am 6.12. holen wir in der Queeren Theke die Rute raus! Lasst uns gemeinsam über die Zukunft sprechen und über die brandgefährliche Richtung, in die sich unsere Gesellschaft entwickelt. Zu Gast: Pia Zazzrini (QueerES; CSd Esslingen), Thomas Ott (Erlkönig Stuttgart) und Detlef Raasch (Stuttgart Pride), reBoots, Stuttgart |
25. Mai 2024 15.00 - 21.30 |
![]() |
QueerImpuls: Neue Perspektiven für Stuttgart, Drei spannende Referent*innen sprechen über aktuelle queere Themen und geben so neue Impulse für Communities, Aktivist*innen und Politik, Bürgerräume West, Stuttgart |
jeden Mo, jeden Di, jeden Mi, jeden Do, jeden Fr 22. Nov. 2023 bis 15. Dez. 2023 08.00 - 18.00 |
![]() |
Queere Kunstausstellung: We are part of culture, Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist zur Stuttgarter Finisage vom 20. November bis zum 15. Dezember zu Gast im Rathaus in Stuttgart. Queere Persönlichkeiten und ihr Einfluß auf die europäische Geschichte! Die Stuttgart Tour der WE ARE PART OF CULTURE wird von der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung für Chancengleichheit unterstützt, Rathaus Stuttgart, Stuttgart, Eintritt: frei |